.
Sortiert nach spez.
Widerstand
Material
|
Symbol |
Spezifischer Widerstand
(Ohm) bei 1m/1mm2
|
Verhältnis
zu Silber |
Bemerkungen
|
Silber |
Ag |
0,0167 |
1 |
Geringe Härte. Sehr
niedriger Übergangswiderstand. Nimmt Schefeloxyd aus der Luft auf
(sulfidiziert oder läuft an). Diese Sulfid-Schicht bewirkt inhomogene
Oberfläche, leitet jedoch sehr gut. Hartsilber lichtbogenfest. |
Kupfer (99,9%) |
Cu |
0,0178 |
1,07 |
Niedriger Übergangswiderstand.
Oxidiert sehr leicht (Sauerstoffverbindung). Oxidschicht sehr schlecht
leitend. |
Gold |
Au |
0,0220 |
1,3 |
Chemisch beständig,
weich, Kontakte kleben leicht. |
Aluminium (99,5%) |
Al |
0,0278 |
1,7 |
|
Magnesium |
Mg |
0,0440 |
2,6 |
|
Molybdän |
Mo |
0,0470 |
2,8 |
|
Wolfram |
W |
0,0550 |
3,3 |
Hoher Schmelzpunkt, geringer
Kontaktabbrand, sehr hart, verschleißfest |
Kobalt |
Co |
0,0620 |
3,7 |
|
Zink |
Zn |
0,0625 |
3,7 |
|
Cadmium |
Cd |
0,0770 |
4,6 |
|
Lithium |
Li |
0,0860 |
5,1 |
|
Nickel (99,5%) |
Ni |
0,0950 |
5,7 |
|
Eisen (rein) |
Fe |
0,1000 |
6,0 |
|
Zinn |
Sn |
0,1150 |
6,9 |
|
Chrom |
Cr |
0,1300 |
7,8 |
|
Blei |
Pb |
0,2080 |
12 |
|
Konstantan |
CuNi 44 |
0,4900 |
29 |
|
Titan |
Ti |
0,8000 |
48 |
|
Quecksilber |
Hg |
0,9406 |
56 |
Wartungsfrei, chemisch beständig,
hohe Lebensdauer, giftig. |
Wismut |
Bi |
1,0700 |
64 |
|
Mangan |
Mn |
1,8500 |
110 |
|
|