|
T.Hartwig-ELektronik
Inh.
Thomas Hartwig
Blumenweg 3a, D-34355
Staufenberg
Tel. 05543-3317, E-Mail
Bürozeit: Mo-Do, ca.
14.00-16.00 Uhr
Ust. ID. Nr.: (VAT) DE 115268023
Datenschutzerklärung
|
<
zur Startseite
Nickel/Eisen-Legierung,
sogenanntes Mu-Metall
 |
Ideal zur Abschirmung von empfindlichen
Audiomodulen
Magnetisch undurchlässig.
Hochpermeable Nickel-Eisen-Legierung, zur hochwirksamen Abschirmung aller
magnetischer Felder <10kHz, bis hin zu permanent-magnetischen Feldern.
Trifft ein Magnetfeld auf
diese Legierung, so werden Spannungen induziert, die auch Ströme zur
Folge haben. Diese Ströme erzeugen im Blech wiederum ein Magnetfeld,
das dem äußeren Magnetfeld entgegengerichtet ist und dieses
zum Großteil kompensiert. |
|
|
Man kann somit Bildröhren
vor Permanentmagnetfeldern (Lautsprechermagnete) schützen, oder auch
empfindliche elektronische Schaltungen und Bauteile gegen Magnetfelder
schirmen, die durch den Stromfluß benachbarter Leitungen entstehen.
Herkömmliche Metalle, wie Alu, Eisen usw. schirmen erst bei hochfrequenten
Magnetfeldern (ab 10kHz). Zu Mu-Metall gibt es daher keine Alternative.
Es können ganze Gehäuse
innen mit Mu-Folie abgedichtet werden.
TIPP - Zu schirmende
Platinen kann man in kleine Kunststoff- oder Alugehäuse einbauen und
die Gehäuse mit Mu-Blech umgeben.
Welche Art und Stärke
für einen bestimmten Anwendungsfall in Frage kommt, können wir
nicht vorherbestimmen und muss ggf. durch Versuch ermittelt werden. Wird
z.B. ein Phonomodul mit MU-Metall umgeben, so sind die 50Hz Brummeinstreuungen
eines dicht benachbarten Trafos stark abgeschwächt.
Allerdings ist Mu-Metall
zwischenzeitlich sehr teuer geworden
So konnten wir es vor ein
paar Jahren noch unter dem halben Preis anbieten. Früher wurde ein
großer Teil für die Herstellung von Computer-Monitoren benötigt.
Dieser Industriezweig ist durch heutige Monitore so gut wie nicht mehr
vorhanden. Die übrigen Anwendungen, wie abgeschirmte Messräume,
abhörsichere Räume, Schirmung gegen Elektrosmog, usw. verursachen
keinen großen Marktanteil mehr.
Somit wird die aufwändige
Herstellung (formen - schlussglühen) für kleine Stückzahlen
immer kostenintensiver.
Anwendung für
den Audiobereich
Wir haben das speziell ausgesuchte
MU-Metall Angebot nur für Anwendungen im Audio-Selbstbau ins
Lieferprogramm aufgenommen, da es zur Abschirmung von Audiomodulen hochwirksam
und daher sehr gefragt ist.
Bei allen Anwendungen
kommt es auf die MU-Metall Kenntnisse des Anwenders an
Wir bieten keinerlei technischen
Support für die praktische Wirksamkeit an. Daher ist und bleibt es
ein Experimentierfeld.
Bei eventuellen Rücksendungen
untersuchen wir die Bleche vor einer Rückerstattung genauestens auf
Wirksamkeit und Beschädigungen.
|
Wichtig
Es
ist nur der angegebene Typ lieferbar.
Anfragen aus der Industrie
- nach anderen Maßen - zu anderen AGBs - oder sonstigen Abweichungen
oder Bedingungen, sind zwecklos.
Preise/Stück
(inkl. Mwst)
Typ
|
Maße (ca.
DIN-A4)
|
EUR
|
|
Blech MB 30203
|
300x200x0,35mm
|
69,00
€
|
Restbestand:
7 Stück
|
Wichtiger
Hinweis:
MU-Metall muss sorgfältig
behandelt werden. Nicht scharfkantig knicken (r=>3mm), nicht auf harten
Grund fallen lassen, nicht mit einem Hammer o.ä. bearbeiten, vorsichtig
mit Blechschere schneiden, nicht sägen.
Manche sagen, dass man
Mu-Metall überhaupt nicht bearbeiten darf - auch nicht schneiden.
Nun, da wir auf "Hören-Sagen"
nicht achten, testen wir das selber. So haben wir in einem Versuchsaufbau
ermittelt, ob ein mit einer kräftigen Papierschneidemaschine geschnittenes
Mu-Blech an Wirkung verliert.
Es wurden die Schirmungswerte
mit einem Originalblech und einem zerschnittenen Blech gemessen. Das Testergebnis
hat gezeigt, dass die einzelnen Blechteile immer noch so gut wie die gleiche
Schirmwirkung hatten wie vorher und keine Abschwächung festgestellt
werden konnte.
Durch diesen Testaufbau
können wir auch jederzeit nachprüfen, ob ein zurückgesendetes
Blech noch seine normale Schirmwirkung aufweist. |